• +41 78 917 37 45
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schützengesellschaft

Buochs

Sport verbunden mit Kameradschaft

Sport verbunden mit Kameradschaft

Midänand, Firänand

Jeder und jede ist willkommen

Jeder und jede ist bei uns willkommen.

Chum eifach amänä Trainig verbei
und la dich vo där Atmosphärä la mitreissä.

Ebnet Aussicht

Das Ebnetschiessen, ein Stück Tradition.

Besuchen Sie uns an unserem Schiessanlass im Herbst.

Foto: Ziegler Max, Rütli GV 50 Jahr Jubilare Ruedi Odermatt und Josef Berlinger
Kniendschiessen im Coronajahr

Kniendschiessen im Coronajahr

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Kurz gesagt, alle Schiessen wurden abgesagt. Aber beginnen wir von vorne.

An der Obmännersitzung stellte uns Präsident Rolf Amstad, die Traktanden der Rütli GV zur Diskusion vor.
Ich möchte nur die wichtigsten Themen zur Sprache bringen.

Dieses Jahr wurde die Verteilung der Rütlikarten auf die Ortsgruppen neu festgelegt. Da wir Buochser immer  weniger aktive Rütlischützen melden, wurde das feste Kontingent von 20 (mit Ziegler Max 21) auf 19 Rütlikarten gekürzt. Letztes Jahr waren nur gerade 16 von Buochs in der Schützenlinie. Vor allem unsere jungen Nachwuchsschützen haben sich abgemeldet, sei es wegen Weiterbildung oder anderen Gründen. Ich verstehe das teilweise, aber es fehlt schon auch an der Motivation am Kniendtraining teilzunehmen und die Freizeit danach einzuteilen. Ich hoffe nächstes  Jahr mit einer grossen Beteiligung, vor allem von euch jungen Rütlischützen/Innen. Auch wenn wir mehr Teilnehmer, als die 19 Karten melden ist das kein Problem, es bekommen alle eine, wenn ich das vorher weiss.

Erfreulich ist, dass wieder zwei verdiente, treue Rütlimitglieder das 50 Jährige Jubiläum feiern können.
Ich möchte beiden die langjährige Tätigkeit  etwas näher vorstellen.

Sepp Berlinger, Jg. 1940
Aufnahme: 1970
Anzahl Resultate: 50
Sektionsbecher: 1992 / 80 Pt.
Verzichtscheine: 12 / Ø 79.4 Pt.
Wappenscheibe: 2005
Letztes Schiessen 2019 mit 81 Pt. bester Buochser

Ruedi Odermatt, Jg 1948
Aufnahme: 1970
Anzahl Resultate: 49
Sektionsbecher: 1985 / 77 Pt.
Verzichtscheine: 11 / Ø 78.3 Pt.
Wappenscheibe: 2000
Letztes Schiessen 2019 mit 75 Pt.

Herzliche Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung und Treue zum Rütlischiessen, Bravo. An der Rütli-GV konnten beide ein guten Tropfen entgegennehmen.
Leider musste die vorgesehene Patriotische-Feier, Mittwoch vor Martini, auf dem Rütli, Corona bedingt abgesagt werden.
Somit konnte die verdiente Ehrung mit Kopfkranz nicht stattfinden, sehr schade. Hoffentlich kann diese nachgeholt werden.

Ebenfalls konnten zwei Buochser  die Wappenscheibe an der GV in Empfang nehmen.

Tobias Truttmann Jg. 1988
Aufnahme: 2005
Anzahl Resultate: 15
Sektionsbecher: 2006 / 84 Pt.
Verzichtscheine: 8 / Ø 80.37 Pt.
Wappenscheibe: 2020
2018 mit 85 Pt. punktgleich auf den Meisterbecher verzichtet.
Hoffen wir auf mehr Glück nächstes Mal.

Toni Barmettler Jg. 1948
Aufnahme: 1995
Anzahl Resultate: 25
Sektionsbecher: 2004 / 80 Pt.
Verzichtscheine: 4 / Ø 78.25 Pt.
Wappenscheibe: 2020
Ein Spätsünder, der erst mit 47 Jahren
zum Kniendschiessen gefunden hat.

Rütli GV Wappenscheibengewinner 2020
Foto: Ziegler Max

An der 159. GV wurde auch das einzigartige erstmalig erzielte Maximum-Resultat von Pius Wyss gewürdigt. Einfach genial.
Max Ziegler und Toni Enz wurden wiedergewählt. Christian Amstutz, Ennetmoos wurde neu in den Vorstand gewählt. Mitglieder RS NW, neu 555.

Wir Obmänner erhielten den Auftrag, den Jahresbeitrag einzufordern, damit die Kasse RS NW Portospesen spart.

Ich danke allen 11 Buochser Rütlischützen für die Teilname an der GV. Im nach hinein hatten wir auch Glück, dass diese GV durchgeführt werden konnte.
Mit der heutigen Situation wäre dies kaum mehr möglich.

Nehmen wir das Rütlischiessen 2021 ins Visier und hoffen, dass dieser Virus besiegt werden kann.
In diesem Sinn wünsche ich Euch alles Gute und bleibt gesund mit Rütligruss

Toni Barmettler


Findet uns

Unser Schiessstand befindet sich in Ennetbürgen und heisst Herderen.
SAMSTAGS - TRAINING
08:00 - 12:00
09:00 - 11:00
MITTWOCHS - TRAINING
17:30 - 19:30

Kontakt

© 2023 Buochser Schützen