• +41 78 917 37 45
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schützengesellschaft

Buochs

Sport verbunden mit Kameradschaft

Sport verbunden mit Kameradschaft

Midänand, Firänand

Jeder und jede ist willkommen

Jeder und jede ist bei uns willkommen.

Chum eifach amänä Trainig verbei
und la dich vo där Atmosphärä la mitreissä.

Ebnet Aussicht

Das Ebnetschiessen, ein Stück Tradition.

Besuchen Sie uns an unserem Schiessanlass im Herbst.

4. Vereinsinformation

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Geschätzte Schützenkolleginnen und Kollegen

Bereits ein Grossteil der diesjährigen Saison ist vorüber und ich möchte einen Ausblick auf den Rest der Saison und das nächste Jahr geben.

Allgemeine Informationen:

Die einen oder anderen haben ev. mitbekommen, dass das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest 2022 www.isaf2022.ch auf dem Herdern Areal stattfinden wird.
Dies sollte den Schiessbetrieb in der Herdern aber nicht betreffen.
Auch für 2022 werden weiter Helfer gesucht:

Für den Arbeitseinsatz werden folgende Leistungen garantiert:

  • Verpflegung während des Arbeitseinsatzes
  • Geregelter Arbeitseinsatz
  • Helferentschädigung von mindestens 6.- / Stunde (bei positivem Festergebnis auch höher)
  • Helfer T-Shirt

Wer sich als Helfer am ISAF anmelden möchte, meldet sich doch bitte bei mir.

Training:

Bis auf weiteres gilt der normale Trainingsbetrieb so wie er im Jahresprogramm steht.
Die Beschlüsse und das Schutzkonzept bleiben weiterhin bestehen.

  • Die Massnahmen aus dem Schutzkonzept des SSV sind stets einzuhalten.
  • Wir setzen auf Eigenverantwortung. Jeder Schütze schützt sich selbst.
  • Desinfektionsmittel und Papierhandtücher stehen zur Verfügung.
  • Jeder Schütze verwendet seinen eigenen Gehörschutz.

Wettkämpfe auf der Schiessanlage Herdern:

  • Obligatorisch

Es gelten die offiziellen Daten welche dem Jahresprogramm zu entnehmen sind.

  • Feldschiessen

Das Feldschiessen kann zwischen dem 08. Mai und dem 30. September an jedem Training geschossen werden.

  • Härdärä-Cup

Der Wettkampf ist abgesagt. Die Hauptrunde welche für die Jahresmeisterschaft zählt, kann an jedem Training geschossen werden.

  • Seeschiessen

Der Wettkampf in Sisikon wurde abgesagt. Das Programm kann an einem Training geschossen werden und zählt zur Jahresmeisterschaft.

Sonstige Wettkämpfe:

  • Ebnetschiessen

Das Ebnetschiessen findet wie geplant statt.

  • Überfallschiessen

Das Überfallschiessen wurde abgesagt.

  • Choltalschiessen

Am Choltalschiessen sind nur Schützen aus Emmetten und Seelisberg zugelassen.
Aufgrund der neu sanierten Anlage ist lediglich ein «Testlauf» mit den beiden Gemeinden geplant.

  • Rütlischiessen

Der diesjährige Organisator ist zuversichtlich, dass das Rütlischiessen am 10. November 2021 stattfinden kann.

  • Moorgartenschiessen

Der Organisator ist zuversichtlich, dass das Moorgartenschiessen am 15. November 2021 stattfinden kann.


Auswärtige Schiessanlässe finden teilweise wieder statt. Unser 2. Schützenmeister Tobias Truttmann gibt gerne über allfällig geplante Schiessanlässe Auskunft. Bitte meldet euch diesbezüglich direkt bei ihm.

Jahresmeisterschaft:

  1. Härdärä-Cup -> Schiessen der Hauptrunde im Training.
  2. Obligatorisch
  3. Feldschiessen
  4. Ebentschiessen
  5. Kilbischiessen Kunst 10%
  6. Seeschiessen
  7. Nidwaldnerstich Hauptdoppel
  8. Eidgenössisches ESF Luzern Vereinsstich -> Wird auf dem Heimstand geschossen.

Ebnetschiessen:

Wie ihr alle wisst, ist das Ebentschiessen ein wichtige Datum im Vereinsjahr der Schützengesellschaft Buochs.
Ein grosser Teil der jährlichen Einnahmen wird durch den Gewinn am Ebnetschiessen generiert.
Aus diesem Grund sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Sei es als Helfer oder für die Werbung bei Familienmitgliedern oder Bekannten und Verwandten.

Die Sanierung des Ebnetschiessens begleitet uns nun seit geraumer Zeit. Der Vorstand und insbesondere Paul Zimmermann Sanierungsprojekt Verantwortlicher
haben alles daran gesetzt, den ersten Teil der Sanierung (künstlicher Kugelfang) bis zum diesjährigen Ebenetschiessen fertig zu stellen.

«Also chemid go luägä was mer gmacht hend»


Bei Fragen oder Anmerkungen bitte jederzeit bei mir melden.

Ich hoffe ich sehe viele Schützinnen und Schützen in den kommenden Trainings oder am Ebentschiessen ob Buochs.
Besten Dank und kameradschaftlicher Gruss

Patrick Schmitter

Präsident
Schützengesellschaft Buochs

Patrick Schmitter | Feld 9 | 6362 Stansstad
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 078 917 37 45
www.sg-buochs.ch

 


Aus Gruppenmeisterschaft ausgeschieden

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Auch diese Jahr nahmen zwei Gruppen in der Kategorie E am Einzelwettschiessen sowie an den schweizerischen Gruppenrunden teil.
Beide Gruppen qualifizierten sich dank Rang 4 / Buochs 2 und Rang 6 / Buochs 1 für die schweizerischen Gruppenrunden.

Folgende Teilnehmer haben folgende Resultate erziehlt:

  EWS 1. schw. Runde 2. schw. Runde 3. schw. Runde
Buochs 1 666 675 / Rang 2 683 / Rang 2 671 / Rang 5
Keller Kurt 133 141 143 130
Truttmann Tobias 136 137 140 136
Berlinger Sepp 127 131 132 127
Achermann Klaus 139 136 131 138
Schmitter Patrick 131 130 137 140
         
Buochs 2 670 650 / Rang 3    
Truttmann Lisbeth 128 129    
Zimmermann Urs 137 132    
Achermann Urs 140 138    
Ineichen Thomas 132 126    
Barmettler Anton 133 125    


Nach der 1. schweizerischen Gruppenrunde musste die Gruppe Buochs 2 den Wettkampf bereits verlassen.
Besser lief es der Gruppe Buochs 1, die bis in die 3. schweizerischen Runden vorstossen konnte.

In der 3. Runde unterlag aber dann auch die Gruppe Buochs 1 den starken Gegnern, die mit 700 und 702 ins Final einzogen.


Gedenken an unser Mitglied Willy Amstad-Gilli

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Wir nehmen Abschied von Willy Amstad-Gilli

einem langjährigen Mitglied unserer Schützengesellschaft und der Rütlisektion.
Wir haben einen Freund und Kameraden verloren, den wir jedoch in unseren Erinnerungen nie wirklich verlieren werden.

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.
Albert Schweitzer

Todesanzeige


Findet uns

Unser Schiessstand befindet sich in Ennetbürgen und heisst Herderen.
SAMSTAGS - TRAINING
08:00 - 12:00
09:00 - 11:00
MITTWOCHS - TRAINING
17:30 - 19:30

Kontakt

© 2023 Buochser Schützen