• +41 78 917 37 45
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schützengesellschaft

Buochs

Sport verbunden mit Kameradschaft

Sport verbunden mit Kameradschaft

Midänand, Firänand

Jeder und jede ist willkommen

Jeder und jede ist bei uns willkommen.

Chum eifach amänä Trainig verbei
und la dich vo där Atmosphärä la mitreissä.

Ebnet Aussicht

Das Ebnetschiessen, ein Stück Tradition.

Besuchen Sie uns an unserem Schiessanlass im Herbst.

Support Your Sport

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Geschätzte Mitglieder, liebe Unterstützer

Auch dieses Jahr sammelten viele unserer Vereinsmitglieder fleissig die Bons der Migros. Bereits zum 2. Mal schüttet die Migros für Vereine gesamthaft 6 Milionen Franken aus. In den drei Kategorien haben 8'241 Vereine mitgemacht. Dieses Jahr startete die Schützengesellschaft in der Kategorie A (0-100 Mitglieder). Mit 2503 Bons (letzes Jahr 2'930) konnten wir den 1'398 Rang (letztes Jahr 1'807) erreichen. Jeder der Vereine erhält einen Grundbeitrag von 100.- und einen zusätzlichen Betrag für jeden eingereichten Bon.

Die 2503 Bons waren dieses Jahr 552.35.- Wert (letztes Jahr 550.-).

Das Mitmachen hat sich auf jeden Fall gelohnt. Im Namen der Schützengesellschaft bedankt sich der Schützenrat bei den Sammlerinnen und Sammlern herzlich fürs Eingeben/Einsenden der Bons.
Merci viu mal für eycheri Understitzig.

Präsident
Patrick Schmitter


Gruppenmeisterschaft

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am 7. Mai fand in Ennetbürgen das Einzelwettschiessen statt. Die erste Runde der Gruppenmeisterschaft wurde durch die Schützengesellschaft Buochs und die kantonale Schützengesellschaft organisiert.

Feld A:
Alle vier Gruppen qualifizierten sich für die 2. Runde. Mit einem kleinen Vorsprung von 2 Punkten ergatterte sich Ennetmoos den zwischensieg in dieser Kategorie.
Bester Einzelschütze war mit 194 Punkten Burch Michael von der Schützengesellschaft Ennetmoos.

Feld D:
Von den Teilnehmenden 11 Gruppen konnten jeweils nur 8 die 2. Gruppenrunde erreichen. Leider schieden die Gruppen Beckenried 2, Wolfenschiessen 2 sowie Emmetten 1 nach der 1. Runde aus.
Sieger der ersten Runde war mit 689 Punkten die Gruppe Ennetmoos 1.
Bester Einzelschütze war mit 144 Punkten Liem Martin von der Schützengesellschaft Ennetmoos.

Feld E:
Auch hier konnten von den 15 Gruppen lediglich 10 in der 2. Gruppenrunde schiessen. Die Gruppen Obbürgen 1, Büren Oberdorf 3, Beckenried 2, Stansstad 1 sowie Emmetten 1 scheiden in der 1. Runde aus.
Sieger in der Kategorie E war die Gruppe Beckenried 1 mit 682 Punkten.
Bester Einzelschütze war mit 142 Punkten Truttmann Tobias von der Schützengesellschaft Buochs.

 

Am 21. Mai fand in Beckenried die 2. und 3. Runde der Gruppenmeisterschaft statt. In drei disziplinen wurden die besten Gruppen vom Kanton auserkoren.
Am Samstagmorgen wurde bei wechselnden Schiessbedingungen die Gruppenwettkämpfe für die Runde 2. + 3. im Feld A und D ausgetragen.

Feld A:
Für die 1. CH-Heimrunde haben sich qualifiziert; SG Ennetmoos 1880 Pkt, SG Wolfenschiessen 1850 Pkt, und der WV Ennetbürgen 1827 Pkt.
Im Feld A war Christen Samuel mit 383 aus zwei Durchgängen der Einzelrangliste an der Spitze.

Feld D:
Für die 1. CH-Heimrunde haben sich qualifiziert; SG Ennetmoos 2053 Pkt, SG Dallenwil 2046 Pkt, Schützen Beckenried 2032 Pkt, SG Büren-Oberdorf mit 1985 Pkt.
Liem Martin SG Ennetmoos Feld D in bestechender Form mit 142 Durchschnittspunkten aus allen drei Runden.

Am Samstagnachmittag konnte bei stabilen Schiessbedingungen die Gruppenwettkämpfe für die Runde 2. + 3. im Feld E ausgetragen werden.

Feld E:
Für die 1. CH-Heimrunde haben sich folgende Gruppen aus den Sektionen qualifiziert; WV Ennetbürgen GrE1 2048 Pkt, Schützen Beckenried 2034 Pkt, WV Ennetbürgen GrE2 2009, SG Wolfenschiessen 2003 Pkt, SG Ennetmoos 1996 Pkt, SG Büren-Oberdorf mit 1990 Pkt.

Nussbaumer Toni WV Ennetbürgen Feld E in bestechender Form mit 140.67 Durchschnittspunkten aus allen drei Runden.

 

Rangliste


Herderncup 2022

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Nach zweijähriger Corona Pause wurde dieses Jahr wieder der Herdern-Cup durchgeführt. Der Traditionsanlass an dem sich die Schützen des Wehrvereins Ennetbürgen und der Schützengesellschaft Buochs im KO System duelieren fand heuer zum 20. Mal statt. Der Cup startet mit der Hauptrunde, die bei beiden Vereinen zur Jahresmeisterschaft zählt. Danach wird das 1/4 Final geschossen, an dem man bereits gegen einen noch unbekannten Gegner antreten muss. Dieser wird ganz zu Beginn beim Lösen des Standblattes zugelost. Das 1/2 Final wird nun von den Gewinnern des 1/4 Finals sowie 8 "Lucky Loosern" geschossen. Der Gegener ist in dieser Runde bekannt und lässt so manches Herz etwas höher schlagen. Wer auch diese Runde übersteht und seinen Gegner übertreffen kann, qualifiziert sich für das Final. Es treten 2 Schützen der Kategorie Sportwaffen sowie 14 Schützen der Kategorie Armeewaffen gegeneinander an.

Herzliche Gratulation den Gewinnern

Gewinner Kategorie Sprotwaffen

1. Manuel Lüscher 932 / 98
2. Beat Gabriel 872 / 91

Gewinner Kategorie Armeewaffen

1. Kilian Odermatt 904 / 95 / TS 100
2. Franz Blättler 904 / 95 / TS 97
3. Kurt Keller 895 / 95

Fotos: Tamara Blättler

Rangliste


Findet uns

Unser Schiessstand befindet sich in Ennetbürgen und heisst Herderen.
SAMSTAGS - TRAINING
08:00 - 12:00
09:00 - 11:00
MITTWOCHS - TRAINING
17:30 - 19:30

Kontakt

© 2023 Buochser Schützen