• +41 78 917 37 45
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schützengesellschaft

Buochs

Sport verbunden mit Kameradschaft

Sport verbunden mit Kameradschaft

Midänand, Firänand

Jeder und jede ist willkommen

Jeder und jede ist bei uns willkommen.

Chum eifach amänä Trainig verbei
und la dich vo där Atmosphärä la mitreissä.

Ebnet Aussicht

Das Ebnetschiessen, ein Stück Tradition.

Besuchen Sie uns an unserem Schiessanlass im Herbst.

Gedenken an unser Ehrenmitglied Egon Schenker

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Geschätzte Schützenfamilie

Am 28. April ist unser Ehrenmitglied Egon Schenker verstorben.

Die Trauer hört niemals auf, sie wird ein Teil unseres Lebens.
Sie verändert sich und wir änderun uns mit ihr.


Schützenratstätigkeiten:

1976 - 1979 Hauptmann
1998 - 2002 Beisitzer
2003 - 2007 3. Schützenmeister

2008 wurde er für seine langjährige Arbeit im Schützenrat zum Ehrenmitglied der Schützengesellschaft Buochs ernannt.

Lasst uns gemeinsam an die Zeit mit Egon zurückdenken und Ihn und sein Schaffen für immer in unserer Schützenfamilie in Erinnerung behalten.

Der Beerdigungsgottesdiest findet am Montag, 28. April 2023, um 09:30 Uhr in der Reformierten Kirch Buochs statt.
Ich hoffe auf eine grosse Beteiligung unserer Mitglieder, um unserem Ehrenmitglied die letzte Ehre zu erweisen.

Tenue: blaue Schützenjacke / dunkle Hose

Todesanzeige


Härdäräcup 2023

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Bereits zum 21. Mal fand letztes Wochenende der Härdärä-Cup statt. Der Traditionsanlass an dem sich die Schützen des Wehrvereins Ennetbürgen und der Schützengesellschaft Buochs im KO System duelieren fand unter besten Wetterbedinungen statt. Der Cup startet mit der Hauptrunde, die bei beiden Vereinen zur Jahresmeisterschaft zählt. Danach wird das 1/4 Final geschossen, an dem man bereits gegen einen noch unbekannten Gegner antreten muss. Dieser wird ganz zu Beginn beim Lösen des Standblattes zugelost. Mit etwas Losglück und viel Können Qualifiziert man sich für den Final, der dieses Jahr eine kleine Änderung aufwies. So wurde die Probezeit auf 5 Minuten freies Training erhöht und der Final (10 Schuss auf die 100er Wertung) konnte in eigenem Tempo in maximal 10 Minuten geschossen werden.

Gewinner Kategorie Sprotwaffen

1. Klaus Achermann 880 / TS 100
2. Beat Gabriel 858 / TS 97

Gewinner Kategorie Armeewaffen

1. Peter Bissig 917 / TS 96
2. Franz Blättler 913 / TS 100
3. Markus Odermatt 906 / TS 99

Herzliche Gratulation den Gewinnern

Fotos: Patrick Schmitter

Rangliste


Gedenken an unser Ehrenmitglied Ruedi Odermatt

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Geschätzte Schützenfamilie

Am 18. April ist sehr unerwartet unser Ehrenmitglied Ruedi Odermatt verstorben.


Wenn wir Abschied nehmen müssen, schenkt uns die Liebe
die tröstende Wärme glücklicher Erinnerungen und eine
innere Nähe, die uns selbst der Tod nicht nehmen kann.


Schützenratstätigkeiten:

1983 - 1993 Hauptmann
1994           3. Schützenmeister

1995 wurde er für seine langjährige Arbeit im Schützenrat zum Ehrenmitglied der Schützengesellschaft Buochs ernannt.

2007 - 2022 1. Schützenmeister

Im Februar 2023 erhielt Ruedi für sein zweites Engagement im Schütenrat eine Ehrenurkunde.

Lasst uns gemeinsam an die Zeit mit Ruedi zurückdenken und Ihn und sein Schaffen für immer in unserer Schützenfamilie in Erinnerung behalten.

Der Beerdigungsgottesdiest findet am Freitag, 28. April 2023, um 09:30 Uhr in Pfarrkirche Buochs statt.
Ich hoffe auf eine grosse Beteiligung unserer Mitglieder, um unserem Ehrenmitglied die letzte Ehre zu erweisen.

Tenue: blaue Schützenjacke / dunkle Hose

Todesanzeige


Findet uns

Unser Schiessstand befindet sich in Ennetbürgen und heisst Herderen.
SAMSTAGS - TRAINING
08:00 - 12:00
09:00 - 11:00
MITTWOCHS - TRAINING
17:30 - 19:30

Kontakt

© 2023 Buochser Schützen