• +41 78 917 37 45
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schützengesellschaft

Buochs

Sport verbunden mit Kameradschaft

Sport verbunden mit Kameradschaft

Midänand, Firänand

Jeder und jede ist willkommen

Jeder und jede ist bei uns willkommen.

Chum eifach amänä Trainig verbei
und la dich vo där Atmosphärä la mitreissä.

Ebnet Aussicht

Das Ebnetschiessen, ein Stück Tradition.

Besuchen Sie uns an unserem Schiessanlass im Herbst.

2. Vereinsinformation 2021

2. Vereinsinformation 2021

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Geschätzte Schützenkolleginnen und Kollegen

Wir vom Schützenrat hoffen, dass es euch allen gesundheitlich gut geht und ihr wohlauf seid.
Dank eurer Disziplin und dem konsequenten Einhalten der Massnahmen, konnte gut mit dem Schiessbetrieb gestartet werden.
Der Schützenrat hofft, dass weitere Lockerungen im Juni folgen werden und vor allem die 15 Personen Regel entfällt.

Allgemeinde Information:

SSV Vereinskarte
In den nächsten Tagen wird die neue Mitgliederkarte versandt.
Neu bietet die Karte auch eine Kreditkarten Funktion.
Genauere Informationen entnehmt ihr bitte der angehängten Broschüre.

Winteruniversiade 2021
Es werden erneut Helfer gesucht.
Ab 10 Personen können wir uns als Verein anmelden.
Falls Interesse besteht, bitte bei mir melden.

Schiessanlage Herdern:

Swisscom Handy Antenne
Wie ihr sicherlich festgestellt habt, war für längere Zeit ein Baugespann auf dem Dach der Herdern Schiessanlage zu sehen.
Bereits vor mehreren Jahren wurde ein Vertrag zum Bau einer solchen Anlage unterzeichnet.
Die letzten Einsprachen wurden zurückgewiesen/zurückgezogen und somit die Baubewilligung erteilt.
In den nächsten Monaten wird die Antenne gebaut und Ende Herbst Anfangs Winter in Betrieb genommen.
Bei Detailfragen bitte direkt bei mir melden.

Restaurant:

Das Restaurant kann weiterhin nur draussen verwendet werden.
Bitte haltet euch, wenn immer möglich, an die «4 Personen Regel pro Tisch».

Training:

Gemäss den Bestimmungen vom Bundesrat dürfen sich weiterhin lediglich 15 Personen in der Schiessanlage befinden.
Die Beschlüsse und das Schutzkonzept bleiben weiterhin bestehen.

-    Die Massnahmen aus dem Schutzkonzept des SSV sind stets einzuhalten.
-    In der Schiesshalle gilt Maskenpflicht. Zum Schiessen kann die Maske abgelegt werden.
-    Es wird eine Anwesenheitsliste geführt.
-    Wir setzen auf Eigenverantwortung. Jeder Schütze schützt sich selbst.
-    Matchknopf und Handscanner muss jeder Schütze selbst desinfizieren.
-    Desinfektionsmittel und Papierhandtücher stehen zur Verfügung.
-    Jeder Schütze verwendet seinen eigenen Gehörschutz.
-    Eine Durchmischung zwischen den beiden Sektoren ist nicht erlaubt. Aus diesem Grund wird die Schiesshalle in der Mitte abgetrennt.
-    Die Scheiben 1-4 und 20-24 bleiben gesperrt.

Weitere Trainingsdaten wurden wie folgt festgelegt.

 Datum

 SA Seite Buochs

 SA Seite Ennetbürgen

 Zeit

 Sa. 08.05.2021

 8 Scheiben
 5. JS Kurs SGB
 5. JS Kurs Stansstad
 Training SGB

 8 Scheiben
 5. JS Kurs WVE

 Training SGB

 08:00 - 12:00 Uhr

 Fr. 14.05.2021

 Feldschiessen Vorschiessen findet
 nicht statt.

 Feldschiessen Vorschiessen findet
 nicht statt.

 17:30 - 19:30 Uhr

 Mi. 19.05.2021

 8 Scheiben
 2. OP für AdA's und Aktive Schützen
 Training SGB

 8 Scheiben
 2. OP für AdA's und Aktive Schützen
 Training WVE

 17:30 - 19:30 Uhr

 Sa. 05.06.2021

 8 Scheiben
 6. JS Kurs SGB
 6. JS Kurs Stansstad
 Training SGB

 8 Scheiben
 6. JS Kurs WVE

 Training WVE

 08:00 - 12:00 Uhr


Wettkämpfe:

Wettkämpfe sind grundsätzlich nicht erlaubt. «Fernwettkämpfe» für die Jahresmeisterschaft wie zB. Feldstich, Sektionsmeisterschaft dürfen im Training geschossen werden.

 Obligatorisch

 Es gelten die offiziellen Daten welche dem Jahresprogramm zu entnehmen sind.

 Härdärä-Cup

 Der Wettkampf ist abgesagt. Die Hauptrunde welche für die Jahresmeisterschaft zählt, kann an einem Training
 geschossen werden.

 Rütlirapportschiessen

 Abgesagt und wird somit aus der Jahresmeisterschaft gestrichen.

 Engelbergertalschiessen

 Abgesagt und wird somit aus der Jahresmeisterschaft gestrichen.

 Feldmeisterschaft

 An der letzten Vorstandssitzung des Zentralschweizer Feldschützen Verbands wurde dessen Auflösung beschlossen.
 Aus diesem Grund wird die Feldmeisterschaft abgesagt und aus der Jahresmeisterschaft gestrichen.

 Kameradschaftliches Schiessen

 Abgesagt und wird somit aus der Jahresmeisterschaft gestrichen.

 Einzelwettschiessen

 Die Gruppen werden das Einzelwettschiessen wie letztes Jahr auf dem Heimstand schiessen.
 Mitglieder der Gruppen wurden durch den 2. SM bereits über den Verlauf informiert.


Feldschiessen:

Aufgrund der aktuellen Situation wurde das Vor- sowie das Hauptschiessen vom 28. – 30. Mai gestrichen.

-    Das Vorschiessen vom 14.05.21 findet nicht statt! Das Training wird komplett gestrichen.
-    Das Feldschiessen kann zwischen dem 08. Mai und dem 30. September an jedem Training geschossen werden.

Bitte macht in Buochs, bei Verwandten, Bekannten und Freuden Werbung sodass auch das Feldschiessen 2021 ein Erfolg wird.

Jahresmeisterschaft:

1.    Härdärä-Cup -> Schiessen der Hauptrunde im Training.
2.    Obligatorisch
3.    Feldschiessen
4.    Ebent / Überfallschiessen*
5.    Kilbischiessen Kunst 10%
6.    Seeschiessen
7.    Nidwaldnerstich Hauptdoppel
8.    Eidgenössisches ESF Luzern Vereinsstich -> Wird auf dem Heimstand geschossen.

* das bessere Resultat zählt

Dieses Jahr ist keine Anmeldung für die Jahresmeisterschaft nötig.
Alle die die nötigen Anforderungen erfüllen, konkurrieren automatisch in der jeweiligen Jahresmeisterschaft.

Eidgenössisches Schützenfest Luzern:

Das ESF LU wird gemäss Veranstalter auf den Heimständen geschossen. Die beiden Vorstände werden dafür die nötigen Vorbereitungen treffen.
Auch hier sind wir auf die Unterstützung aller Mitglieder angewiesen. Besten Dank dafür im Voraus. Sobald wir die Bewilligung haben, sind die untenstehenden Daten definitiv.

Bis zur Bewilligung noch «provisorisch» Daten für das ESF LU.
-    Samstag, 19.06.2021    Schiessanlage Herdern    08:00 – 12:00 Uhr
-    Samstag, 26.06.2021    Schiessanlage Herdern    08:00 – 12:00 Uhr

Ich hoffe ich sehe viele Schützinnen und Schützen in den kommenden Trainings im Schiessstand.
Besten Dank und kameradschaftlicher Gruss

Patrick Schmitter

Präsident
Schützengesellschaft Buochs

Patrick Schmitter | Feld 9 | 6362 Stansstad
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 078 917 37 45
www.sg-buochs.ch


Findet uns

Unser Schiessstand befindet sich in Ennetbürgen und heisst Herderen.
SAMSTAGS - TRAINING
08:00 - 12:00
09:00 - 11:00
MITTWOCHS - TRAINING
17:30 - 19:30

Kontakt

© 2023 Buochser Schützen